Fragen zu hörbert

Dein hörbert 2021 spielt nicht mehr?

A) Lösungsmöglichkeiten, wenn du einen hörbert ohne USB-C Anschluss besitzt:

  1. Bitte versuche es zur Sicherheit auch dann nochmals mit einem ganz frischen Päckchen hochwertiger AA-Batterien, wenn Du die Batterien/Akkus schon einmal ersetzt hast. Manchmal schleicht sich beim Batteriewechsel doch eine leere Zelle ein oder die Batterien sind schon ab Supermarkt leer. Bei Verwendung von Akkus kann es auch vorkommen, dass diese nicht mehr voll laden, eine Zelle defekt ist oder das Ladegerät einen Fehler hat.
  2. Beim Batteriewechsel – wenn die Batterien aus dem Gerät entnommen wurden – biege bitte bei dieser Gelegenheit die Enden der jeweils gegenüberliegenden metallischen Batterieklammen sanft mit zwei Fingern zusammen, damit sichergestellt ist, dass der Kontakt der Klemmen zu den Batterien an der richtigen Stelle stattfindet. Mach das bitte auch, wenn Du denkst, dass die Batterien doch eigentlich sehr fest sitzen.
  3. Der Fehler kann auch am Inhalt der Speicherkarte liegen. Sende uns bitte in diesem Fall das Servicefile Deiner Speicherkarte einmal zur Prüfung an service (at) hoerbert (punkt) com zu. Wie Du die Servicedatei von Deiner Speicherkarte erhältst:
    hörbert Software starten, hörbert-Modell auswählen, die Karte einstecken, warten bis die Karte angezeigt wird und dann auf „Karte einlesen“ klicken.
    Im Software Menü oben auf „Hilfe“ -> Servicewerkzeuge -> Daten für den Service sammeln. Einen Speicherort für die zu erstellende Datei auswählen. Die hörbert Software erstellt nun die zip Datei und speichert sie an diesem Ort.
    Die zip Datei dann bitte anschließend per Mail zusenden.
  4. Dein hörbert benötigt eventuell ein firmware update, vor allem, wenn du seit Mai 2022 keines mehr gemacht hast. Alles zum Firmware Update erfährst du hier: hörbert Firmware 

Siehe dazu die weiterführenden Informationen auf dieser Seite:
hörbert Firmware Update

Wenn Du weitere Unterstützung brauchst, wende Dich bitte an unser Serviceteam, am besten über das Kontaktformular.

B) Lösungsmöglichkeiten, wenn Du einen hörbert mit USB-C Anschluss und Akkuladeschaltung besitzt:

  1. Dein hörbert benötigt die Firmware Butterfly, damit die Stromversorgung über USB und die Ladeschaltung funktionieren kann. Falls du den USB-Anschluss also selbst nachgerüstet hast, stelle sicher, dass die Firmware Butterfly auf deinem hörbert läuft. 
  2. Bitte überprüfe alle Stecker der USB-Stromversorgung und des Akkuladefachs auf festen Sitz und Halt. 
  3. Sitzt die Speicherkarte ganz unten im Slot? Hast Du vielleicht die Möglichkeit, einmal mit einer zweiten hörbert-Speicherkarte zu testen? Du kannst auch jegliche SD Karten zwischen 4 und 512 GB verwenden, die Karte muss nur vorher im FAT32 Format (oder FAT, MSDOS FAT, EXFAT) formatiert worden sein und mindestens eine Audio-Datei auf jedem Knopf enthalten.
  4. Spielt hörbert, wenn er über ein USB-Netzteil und USB-C Kabel am Netzstrom angeschlossen ist? Wenn nicht, hast du eventuell noch ein anderes Netzteil und/oder USB-C Kabel, mit dem du testen könntest?
  5. Falls Akkus eingesetzt sind: entferne bitte einen der Akkus aus dem Akkufach. Warte dann mindestens 30 Sekunden, damit Restspannung entweichen kann. Setze dann den Akku wieder ein. Hinweis: Wenn Akkus im Akkuladefach eingesetzt sind und hörbert an der Steckdose angeschlossen ist, blinkt die orange LED an der Stromversorgungsplatine als Zeichen, dass die Akkus geladen werden. Wenn die LED nur einmal aufblinkt und dann ausgeht, sind die Akkus bereits voll. Wenn keine Akkus im Akkufach eingelegt sind und hörbert am Netzstrom angeschlossen ist, leuchtet die orange LED durchgehend.
  6. Wenn das alles noch keine Abhilfe geschafft hat, kannst du testen, ob das Problem generell am USB Anschluss liegt, indem du das weiße Flachbandkabel, dessen eines Ende mit dem schwarzen Stecker auf der Hauptplatine von hörbert sitzt, nach oben vorsichtig wegziehst und aussteckst. Nun sind wieder alle vier metallischen Batterieklammern auf der Hauptplatine frei und du kannst dort volle Akkus – oder am besten zum Testen – ein frisches Set mit vier AA Batterien einsetzen. Wenn hörbert dann läuft, stimmt etwas mit der USB-Versorgung nicht. Kontaktiere uns dann bitte mit deinen bisherigen Forschungsergebnissen über das Kontaktformular.

Hier findest du viele nützliche Informationen rund um den USB-Anschluss von hörbert in der Übersicht:
BLOG Artikel USB-Anschluss von hörbert

* Preise inkl. 19% MwSt.