Fragen zu hörbert
Das Mikrofon ist im hörbert Modell im Inneren eingebaut.
Damit hat man die Möglichkeit, die eigene Stimme aufzunehmen und von hörberts bunten Tasten wieder abzuspielen.
Bei einer Bestellung eines hörberts bauen wir es gleich ab Werk ein. Es ist ganz klein und sitzt auf einer ebenso kleinen Mikrofonplatine im Inneren von hörbert an der frontalen Unterseite. Von außen ist nur eine kleine Öffnung im Holz neben dem hörbert-Logo dafür zu sehen.
Um Sprache mit dem Mikrofon aufzunehmen, müssen zuerst zwei Einstellungen vorgenommen werden:
1. Wähle aus, auf welcher/welchen der bunten hörbert-Tasten, Sprachaufnahmen gespeichert werden können.
Vielleicht willst Du nicht auf jedem Knopf Sprachaufnahmen erlauben. Z.B. wenn Du einen der Knöpfe mit zusammenhängenden Hörspielen und Geschichten bespielt hast. Die Kapitel dieser Geschichten sollen ja nicht unterbrochen werden.
Du hast zwei Möglichkeiten, um das Mikrofon zu aktivieren und die Playlists zu definieren, auf denen Sprachaufnahmen erlaubt sein sollen.
a. Über den Browser Set Mode, eine bequeme Webbedienoberfläche – dafür benötigst du weder einen Computer, noch einen SD Kartenleser noch eine hörbert Software. Hier geht es zum Erklärvideo für den Start des Browser Set Mode.
Hinweis: Der Browser Set Mode ist nur verfügbar, wenn auf deinem hörbert die Firmware Butterfly läuft, die es seit November 2024 gibt. Hier geht es zum FIRMWARE UPDATE
b. Die hörbert Software bietet ebenfalls die Möglichkeit, dass Du am heimischen Computer einstellen kannst, für welche Playlists Du Sprachaufnahmen erlauben möchtest. Starte die hörbert Software, wähle das neue hörbert Modell aus und lies die Karte ein. Öffne den Knopf, auf dem Du die Aufnahmen erlauben möchtest.
Wähle unten im Fenster „Hier Sprachaufnahmen erlauben“ aus und schließe das Knopf-Inhaltsfenster wieder über den grünen Haken oben rechts.
Hinweis: Es muss mindestens eine Audio-Datei bereits auf der Playlist gespeichert sein, damit eine Aufnahme gelingen kann.
Genauso kannst Du übrigens auch einstellen, wo Aufnahmen von Bluetooth-Streams oder Internet-Radio landen sollen.
Wirf die SD Karte immer zuerst ordnugnsgemäß aus, bevor du sie vom Computer trennst und in hörbert zurück steckst.
2. Aktiviere das Mikrofon über den SET-Modus an Deinem hörbert
Das geht so:
1) Schalte hörbert ein. Drücke im Inneren von hörbert auf den kleinen SET-Knopf. Nun sind die vorderen bunten Tasten von hörbert im SET-Modus.
2) Aktiviere dann über 1 x Drücken dunkelgrünen Taste vorne die Mikrofon-Funktion. Die mitgelieferte SET-Schablone macht es Dir ganz leicht, die richtige Taste zu finden. Einmal Drücken: „ein“ (einmaliger Signalton), nochmal drücken „aus“ (doppelter Signalton)
3) Drücke zum Speichern der Einstellung im Inneren wieder auf die SET-Taste. hörbert hat die Einstellung nun gespeichert und das Mikrofon ist aktiv.
4) Nun kannst du hörbert wieder zuschrauben und einschalten.
5) Aufnahme starten
Wenn Du Dich in der entsprechenden, erlaubten Playlist befindest, kannst Du eine Aufnahme starten, indem Du die schwarze Taste ganz unten links gedrückt hältst und dann gleichzeitig die dunkelgraue Taste ganz unten rechts drückst. Du kannst die beiden Tasten dann wieder loslassen, während Du etwas aufsprichst.
Stopp einer Aufnahme
Um die Aufnahme zu stoppen, drücke erneut die schwarze Taste.
Verwerfen einer Aufnahme
Um die Aufnahme zu verwerfen beendet man die Aufnahme, indem man auf den Ein-/Ausschalter drückt und hörbert ausschaltet.
Wiedergabe einer Mikrofon-Aufnahme
Bei einer Mikrofonaufnahme wird diese auch gleich nach dem Aufnehmen wiedergegeben. Sie landet direkt hinter dem Titel, der gespielt wurde, als man die Aufnahme gestartet hat.
Passende FAQ zu dieser Frage: Wie funktionieren Sprachaufnahmen mit hörbert