Mario
aus
Leipzig
schrieb am 16. Oktober 2014
Hallo Hörbert- Team, Haben Sie eine Art Nachrüstsatz, um den Hörbert mit Netzteil zu versorgen? Vielen Dank Mario
Administrator-Antwort:
Hallo Mario, danke für die Anregung, aber wir können Ihnen mit dem Nachrüstsatz leider nicht dienen.
Nicole
aus
Schweiz
schrieb am 14. Oktober 2014
Ich empfehle den Hörbert wärmstens weiter. Unsere Tochter ist hin und weg. Bei einem Problem, das aufgetaucht ist, war der Macher von Hörbert sofort für mich da und hat mich sogar angerufen. Schliesslich war nicht mal der Hörbert das Problem, sondern mein Computer ;-) Aber super Service!
Katja
aus
Berlin
schrieb am 4. Oktober 2014
Ich habe hier noch eine Konstruktionsidee: Ich wünsche mir sehr einen MP3 Player für meinen Sohn auf den er auch selber Aufnahmen per Mikro machen kann. Die alten Kassettendecks die wir damals benutzt haben gibt es ja nicht mehr.
Administrator-Antwort:
Liebe Katja, vielen Dank für Ihre Idee. In hörbert können wir die Funktion leider nicht einbauen, weil dadurch der Stromverbrauch zu groß wird. hörbert ist ein reines Abspielgerät, und das macht er sehr gut und vor allem sehr ausdauernd, um den Eltern viele Batteriewechsel oder Akkuladungen zu ersparen. Diesen Vorteil wollten wir nicht opfern und haben uns deshalb für weniger Funktionen, dafür einfachere Bedienung und eine laaaaange Laufzeit entschieden.
Tim Ganter
aus
Berlin
schrieb am 13. September 2014
Liebe Eltern, die Interesse am Hörbert haben, kaufen Sie dieses Gerät. Es ist heißgeliebt von unserer Tochter, stabil, sehr schön und der Service durch das Hörbert-Team ist toll.
Administrator-Antwort:
Liebe Hersteller hochwertiger Produkte, verkaufen Sie bitte an unsere Kunden, die sind die Besten! :-)
schrieb am 19. August 2014
Bei unsere Tochter ist ein Hörspiel zum einschlafen, oder auch wieder einschlafen sehr angesagt. Daher würde uns eine Option Abschalten nach Ende des Albums/Tracks gut gefallen. Könnten Sie sich vorstellen, diese (oder auch ähnliche) Konfigurationen über eine einfache Textdatei auf der SD Karte steuerbar zu machen? Beste Grüße S.Lux
Administrator-Antwort:
Für diesen Anwendungsdall haben wir die Funktion 'Stille' in unsere hörbert Software eingebaut. Damit können Sie Stille in einer gewünschten Dauer einfügen, sodass Sie genug Zeit haben, den hörbert aus dem Bettchen des eingeschlafenen Kindes zu holen. Warum wir den hörbert nicht elekronisch abschalten? Ganz einfach: hörbert soll sich immer gleich verhalten, sodass der Einschalter bestimmt, ob er an oder aus ist. Kinder können aber nicht unterscheiden, ob hörbert nun ausgeschaltet oder auf Pause steht (und eigentlich noch an ist). Wenn das Kind im Pausezustand seinen hörbert einschaltet, wäre er in Wirklichkeit aus und spielt nichts ab. Das wäre verwirrend und würde die Kinder verunsichern. Deshalb gibt es keine elektronische Abschaltung, sondern hörbert spielt immer wieder die Inhalte der aktuell gewählten Playlist ab. Mit dem Einfügen von beispielsweise 20 Minuten Stille am Ende einer Playlist haben Sie genug Zeit, den hörbert aus dem Bett zu holen, ohne dass Sie vor der Zimmertüre mitlauschen müssen. Ich hoffe, dass Ihnen dieser Tipp weiterhilft.
schrieb am 14. August 2014
Hallo! mein Sohn ist ein ziemlicher Rabauke und ich habe etwas Angst um das gute Stück Technik. Ich habe bei einer Freundin neulich eine Schutzhülle aus Filz gesehen. Gibt es die irgendwo zu kaufen? MfG F.Matthies
Administrator-Antwort:
Hallo, Sie sind ein bisschen schneller als wir: Wir entwickeln zur Zeit eine schöne und funktionale Filzhülle für hörbert. Es wird aber noch etwas dauern, bis sie produktreif ist. Wir hoffen, sie ungefähr Ende Oktober / Anfang November 2014 anbieten zu können. Jedoch auch mit Hülle gilt unsere Abmachung mit der Sportindustrie: Mit hörbert sollte nicht gekickt werden und Bälle spielen keine Musik. ;-)
aus
Wien (per Email)
schrieb am 19. Juli 2014
Hallo, wir lieben unseren hoerbert, momentan schon gleich nach dem Aufstehen. Super Produkt, liebe Gruesse aus Wien
Administrator-Antwort:
Hallo und vielen Dank! hörbert am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :-)
Nike
aus
London
schrieb am 19. Juli 2014
Bei uns kam Hörbert vor ungefähr drei Wochen an, und unsere Tochter (2) hat ihn gleich lieb gewonnen. Die Handhabung (auch für uns Eltern) ist einfach, und wir sind eigentlich sehr zufrieden. Eigentlich. Denn was mir persönlich nicht gefällt (unsere Tochter ist da indifferent), ist, dass der Griff aus nicht (oder nur schwach) eingelassenem Holz gefertigt ist. Das bedeutet, dass er schon nach dieser kurzen Zeit (drei Wochen!) leicht dreckig/grau aussieht. Diese Dreckfärbung ist irreversibel (wahrscheinlich müsste man das Holz abschleifen). Kinder haben nun mal nicht immer supersaubere Hände, gerade im Sommer schwitzen sie, und so muss ich sagen, dass es bei einem Gerät, das ja eben nicht als Wegwerfgegenstand konzipiert ist, ziemlich enttäuscht, dass daran nicht gedacht worden ist (der Kasten selbst ist aus eingelassenem Holz gefertigt--warum nicht auch der Griff). Schließlich will man auch ein ästhetisch ansprechendes Gerät haben und nicht nur ein funktionales. Insofern muss ich leider sagen, dass ich mich angesichts des Preises nicht nochmal für Hörbert entscheiden würde. Sorry.
Administrator-Antwort:
Hallo Nike,es freut uns sehr, dass sie trotz der kleinen Einschränkung sehr zufrieden mit Ihrem hörbert sind, und wir danken Ihnen für Ihr Feedback.Sie haben in fast allen Punkten Recht: Der Griff ist gänzlich unbehandelt, und er könnte durch einfaches Abschleifen wieder wie neu 'angehübscht' werden, eben weil er nicht lackiert ist. Entgegen Ihrer Vermutung ist das kein Versäumnis, sondern wir haben uns dabei -wie bei jedem Detail- etwas gedacht: Obwohl wir eine speichelfeste und schweissechte Lackierung für die Gehäuse verwenden, ist der Griff eine so exponierte Stelle, dass er von Kindern in den Mund genommen wird oder dass daran geknabbert wird.Deshalb war für uns beim Design wichtig, dass das Kind dabei von uns nichts anderes als Holz in den Mund bekommt.Überdies bleibt der unbehandelte Griff immer schön griffig und das erscheint uns für den täglichen Gebrauch sehr wichtig. Natürlich ist es so, dass Ihr hörbert wie bei allen Kindern viel 'erleben' wird und das gesamte Holz neben dem natürlichen Nachdunkeln auch einige Gebrauchsspuren erhalten wird, weil hörbert sozusagen mit Ihrem Kind aufwächst. Was das Gerät dabei an Optik einbüßt gewinnt es auf der anderen Seite an Persönlichkeit - einige Kinder haben ihren hörbert selbst aktiv verschönert und das nicht immer zum Gefallen der Eltern ;-) In Ihrem Fall hat es den Griff zuerst 'erwischt'. Da dies die erste Rückmeldung dieser Art ist, werden wir unsere Designentscheidungen überprüfen, davor scheuen wir uns nicht.
Andreas
aus
Berlin
schrieb am 22. Juni 2014
Vielen Dank für den Hörbert. Unsere Tochter (inzwischen 5) liebt Ihre Kofferheule seit über 2 Jahren. Ich habe einen MP3-Player gesucht, da ich CDs für überholt halte (von den vielen zerkratzen und unbrauchbaren Plastikscheiben im Kinderzimmer ganz zu schweigen). Dann sollte das Gerät für Analphabeten (was Kinder ja erstmal sind) bedienbar sein - die Alternative wäre ein iPod touch, was man ja nicht wirklich im Kinderzimmer herumfliegen lassen möchte (und der Preis ist auch vergleichbar). Kurz gesagt, ein schönes Gerät, welches gut durchdacht ist und sein Geld allemal wert! Vielen Dank
Administrator-Antwort:
Kofferheule ist gut, wir haben sehr gelacht, danke!
Hörbert-Fans
aus
aus Hessen
schrieb am 19. April 2014
Hallo liebes Hörbert-Team, nach 2 sehr enttäuschenden Erfahrungen mit Kinder-CD-Player haben wir uns getraut einen Hörbert anzuschaffen. Wegen des doch recht hohen Preises hatten wir anfangs gezögert, doch nun bereuen wir den Kauf keinen Moment. Unser 3jähriger Sohn hat seine helle Freude an dem Gerät. 3 Monate später und im fast Dauereinsatz läuft er noch mit dem ersten Satz Batterien!!! Vielen Dank dass auch ihr euch getraut habt so ein Hörspieler auf den Markt zu bringen!! Eine Frage hätte ich: uns fehlt ein Nächster Titel Knopf. Leider ist es nur möglich innerhalb einer Playlist zu spulen. Besteht die Möglichkeit eine solche Funktion nachzuliefern (evtl. über zusätzliche Funktionsauswahl im Playlist-Editor)? Dann wäre unser Hörbert wirklich perfekt! Vielen Dank und liebe Grüße!!!
Administrator-Antwort:
Hallo, danke für Ihr Feedback - freut uns sehr, dass Ihnen hörbert so viel Freude macht! Also üblicherweise können Sie durch die Playlists zum nächsten Lied springen, indem Sie die gleiche Taste noch einmal drücken. Bei jedem Druck auf die gleiche Taste springt hörbert zum nächsten Titel in dieser Playlist. Wenn Sie in einer Playlist nur einen laaaangen Titel haben, können Sie in diesem Titel natürlich nur per 'schnellem Vorlauf' vorspulen. Eine elegante (und zuverlässige) Lösung zum Unterteilen von sehr langen Dateien haben wir noch auf dem Plan, das wollen wir in die hörbert-Software einbauen. Bis dahin können Sie im Internet viele kostenlose Tools finden, die z.B. mit 'mp3 Splitting' gefunden werden können. Die sind schon richtig gut, wenn es um das automatische Schneiden von langen Dateien in mehrere kurze Dateien geht... Wenn Sie noch Fragen dazu haben, senden Sie uns bitte eine Email an service@hoerbert.com Vielen Dank und ebenso viele Grüße! Rainer Brang
Wiltrud
aus
Vorarlberg
schrieb am 6. April 2014
Hallo, ich bin begeistert von diesem schönen und praktischen Gerät. So etwas suche ich schon länger, um mit einem Mädchen mit Mehrfachbehinderung, das ich betreue, in unterstützter Kommunikation zu arbeiten. Leider fehlt uns das Geld zum Kauf. Deshalb bin ich so unverschämt und frage um eine Spende an. Babsi würde es Ihnen danken und würde es sicher überall herumzeigen und damit auch in Österreich Werbung machen. Liebe Grüße auch im Namen von Babsi
Administrator-Antwort:
Liebe Wiltrud, vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider können wir gar nicht so viele hörberts spenden wie wir gerne möchten. Es gäbe viele Möglichkeiten für uns, hörberts zu verschenken, aber dann könnten wir bald keine hörberts mehr bauen, weil wir auch unsere Zulieferer für ihre gute Arbeit bezahlen müssen. Mit hörberts hochwertigen Teilen, der vielen Handarbeit, den vorgespielten Inhalten (über zwei Stunden!), der Speicherkarte, den Batterien und nicht zuletzt der versandkostenfreie Lieferung erhalten Sie ein spielbereites Gesamtpaket, an dem Sie von der ersten Minute ab Freude haben. Wir hoffen, dass Sie vielleicht in Ihrer Nachbarschaft oder in Ihrer Stadt einen Spender oder Sponsor finden (Privat, Verein oder Firma), denn das hat bei ähnlichen Fällen wie Ihrem schon gut funktioniert. Tipp: Vielleicht springt ja für Ihren Sponsor für die ein kleiner Beitrag in Ihrer Lokalzeitung heraus, das motiviert Sponsoren ungemein. Ebenso liebe Grüße, und wir bitten um Verständnis, auch wenn wir Ihrem Wunsch nicht entsprechen können.
Ines
aus
Bocholt
schrieb am 1. April 2014
Hörbert ist bei unserem Sohn super angekommen, vor gut einem Jahr. Heute ist er 3,5Jahre alt & seine kleine Schwester bekommt nächsten Monat einen zum 2. Geburtstag (Mai 2014). Dann haben wir zwei im Haus. Hörbert muss auch bei uns eigentlich überall mit hin, wir haben es aber eingeschränkt :) - in Räumen wo Fliesen sind darf Hörbert nicht rein & auch darf er nur mit, aus dem Haus, wenn die Kids irgendwo anders übernachten. Wie Sie lesen sind wir sehr begeistert & darum halt auch der 2. Hörbert, ich glaube es gibt für kleine Kids keinen besseren MP3-Player Sehr gute Arbeit
Administrator-Antwort:
Hallo Ines, ja der Trend geht offensichtlich auch bei Ihnen zum Zweit-hörbert :-) Bei uns zuhause haben natürlich unsere beiden Buben ihre Prototypen schon lange, und auch mit zwei hörberts im Haus lebt es sich super! Danke für Ihr Lob und dass Sie Ihre Freue hier mitteilen, Viele Grüße, Rainer Brang
Tanja
aus
Schweiz
schrieb am 4. März 2014
Unsere 2-jährige Tochter hat den hörbert zum Geburtstag/Weihnachten von den Grosseltern geschenkt gekriegt (so ist auch der hohe Preis, welcher völlig gerechtfertigt ist, nicht ganz so schmerzhaft). hörbert wird nun jedem Besuch ganz stolz gezeigt und auch andere Kinder haben grosse Freude daran. hörbert muss überall mit; Wickeltisch, Bett, Mittagstisch, usw. und er läuft den ganzen Tag (ich kanns jetzt dann nicht mehr hören ... ein Kühlschrank ging spazieren ... ;-)) Vielen Dank für hörbert - eine wirklich tolle Sache!
Administrator-Antwort:
Haha, hallo Tanja, wir freuen uns, dass auch die vorgespielten Inhalten bei Ihrer Tochter so gut ankommen. Wir hören und lesen das oft und gerne, denn auch die Verlage, von denen die Inhalte stammen, freuen sich über das tolle Feedback, das wir natürlich gerne weiterleiten. Herzlichen Dank, Rainer Brang
aus
Glarnerland
schrieb am 25. Februar 2014
Ich finde die Idee wunderbar und der hörbert sieht super aus. Unsere Tochter würde sofort einen bekommen, wir möchten ihr aber auch die Möglichkeit bieten, Dinge aufzunehmen, wie wir das als Kinder mit den Kassettenrekordern konnten. Schade, dass der Hörbert diese Funktion zum Aufnehmen und Anschliessen eines Mikrofons nicht hat. Die Produkte auf dem Markt sind alle scheusslich... Mal sehen ob wir doch den hörbert kaufen.
Administrator-Antwort:
Hallo und danke für die netten Worte. Mit Ihrem Wunsch nach einer Aufnahmefunktion sind Sie nicht alleine. Wir haben diese Funktion nicht etwa 'vergessen', sondern wir haben absichtlich hörbert auf das Wesentliche beschränkt. Auf diese Weise kann er seinen Zweck als Musikspieler am besten erfüllen. Wir wollen uns nicht mit mehr Funktionen auch mehr Kompromisse einhandeln. Beispielsweise benötigt die Aufnahmefunktion eine viel leistungsfähigere Elektronik, welche natürlich auch mehr Strom verbraucht - das würde aber alle Kunden betreffen, auch die, die keine Aufnahmefunktion nutzen möchten. Dennoch machen wir uns eine weitere Kerbe in den Schreibtisch, denn wir freuen uns immer über Ideen und Anregungen, vielen Dank!
Anita
aus
Wien
schrieb am 23. Februar 2014
Uns hatte der Hörbert gleich begeistert - genau so etwas hatten wir uns vorgestellt. Nur bei unserer 3jährigen Tochter waren wir uns nicht sicher: Sie hatte bei Verwandten eines der typischen Plastikgerät in pink gesehen und sich so eines gewünscht … Es ist dann doch der Hörbert geworden, zusammen mit Stickern zum selbst bekleben in pink und Glitzer. Das war ein voller Erfolg und das Gerät ist seitdem überall mit dabei :-) Die Bedienbarkeit ist jedem anderen Gerät haushoch überlegen, macht unserer Kleinen sichtlich Spaß und die CDs bleiben heil. Auch für uns Eltern blieben keine Wünsche offen: schnelle Lieferung, sorgfältige, ansprechende Verpackung, klare Bedienungsanleitung sowie die komfortable Bespielbarkeit der SD-Karte - wirklich einmalig. Ein rundum durchdachtes Konzept, unserer Meinung nach jeden Euro wert. mit herzlichen Grüßen
Administrator-Antwort:
Liebe Anita, vielen Dank für Ihre Nachricht! Ihren hörbert selbst zu verzieren ist eine prima Idee, so können Sie sich die Menge an pink und Glitzer selbst aussuchen und das Verschönern des eigenen hörberts ist eine tolle kreative Aktion, spitze!
Katrin
aus
München
schrieb am 2. Februar 2014
Unsere Tochter hat zu ihrem 4. Geburtstag einen Hörbert bekommen. Sie hat ein kleines Extra (Down-Syndrom), weswegen wir ein sehr bedienerfreundliches Gerät gesucht haben. Das ist der Hörbert. Sie hat sofort verstanden, wie er funktioniert. Und es ist toll, dass er keine Kabel hat und sie so mit dem Hörbert auch ohne Aufsicht sein kann. Und das allerwichtigste: Sie liebt ihn. Er ist immer mit dabei und die Batterien halten wirklich lange. Wir sind so froh, ihn gekauft zu haben. Und da 9 Knöpfe zu belegen sind, hören wir nicht immer das Gleiche und sie kann ihre Auswahl selbstständig treffen. Und es gehen keine CDs oder Kassetten kaputt. Von uns beide Daumen hoch. Herzliche Grüße
Administrator-Antwort:
Hallo Katrin, vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und wir finden es toll, dass hörbert Ihrer Tochter so viel Freude bereitet. Besonders freut uns, dass sie auch mit Down-Syndrom das Gerät selbstständig bedienen kann - das ist eine sehr schöne Bestätigung für uns, danke!
schrieb am 23. Januar 2014
Ich sollte hier endlich mal was schreiben. Wir haben den Hörbert jetzt seid 1,5 Jahren im Einsatz und er hat nie enttäuscht. Die Kinder lieben ihn. Der Klang ist schön. Die Verarbeitung ist grossartig und die Batterien halten erstaunlich lange. Meine Kinder haben den Hörbert oft in eine harte Schule genommen. Und sie haben Sprünge ins Gehäuse gekriegt. Aber die konnte man leimen und das Gerät war so gut wie neu. Kein Plastikteil hätte dieser Zeit so gut überstanden und mitlerweile sind sie beide etwas größer und bedachter. Wir werden sicher noch viele Jahre freude an unserem Hörbert haben. Auch bei uns gab es ein paar Stutzer in der Verwandschaft ob des Preises. Aber dieses Geld war sehr gut investiert.
Administrator-Antwort:
Danke für diesen Bericht aus dem echten Leben mit hörbert. hörbert lässt sich gut reparieren, auch wenn Kinder ihn mal mit einem Gummiball verwechseln. Ein wichtiger Teil des nachhaltigen Konzepts unseres Musikspielers ist die Reparierbarkeit: Sie schult ein wenig die Wertschätzung, denn auf diese Weise lernen Kinder, dass es auch möglich ist, defekte Teile wieder zu reparieren - eine Eigenschaft, die viele Kinder sonst kaum mehr kennenlernen können, weil es sich bei vielen Geräten 'nicht mehr lohnt' oder schlichtweg nicht mehr möglich ist.
Susan
aus
Güttingen CH
schrieb am 23. Januar 2014
Der Hörbert gehört seit Weihnachten der knapp 4-jährigen Tochter. Und er läuft, und läuft, und läuft und läuft. Wir sind sehr begeistert, er gefällt uns optisch sehr gut und er ist absolut für kleine Hände geeignet. So einfach in der Bedienung, so schön anzusehen und so praktisch für alle. Anfangs fanden wir es schade, dass man damit keine Kopfhörer benutzen kann, aber inzwischen spielt das keine Rolle mehr. Das Gerät ist Weihnachten täglich in Betrieb, Batterien musste ich noch keine ersetzen! Ja, er ist nicht günstig, aber es lohnt sich alleweil. Würde ihn sofort wieder kaufen!!
Administrator-Antwort:
Vielen Dank, Susan! Und wenn Sie wieder einen kaufen möchten: Wir haben noch welche ;-)
Bastian
aus
Quickborn
schrieb am 14. Januar 2014
Danke Firma Winzki, nach langer Überlegung auch wgen des Preises, haben wir uns den Hörbert bestellt. Als er endlich da war packten wir ihn sofort aus und mussten feststellen, dass er noch viel schöner und wertiger aussieht als im Internet. Man sieht und fühlt sofort dass er mit liebe ins Detail gearbeitet ist. Der Klang überzeugt auch restlos und die Software ist sehr bedienerfreundlich, selbsterklärend und funktioniert reibungslos. Unsere kleine wird ihn zum Geburtstag bekommen und wenn sie ihn nur halb so toll findet wie wir, wird sie ihn nicht mehr aus der Hand legen. Danke Firma Winzki für diese tolle und hochwertige Alternative zu den billigen Plastikkisten die es sonst so für Kinder gibt. Wir haben fast ausschließlich Holzspielzeug für unsere Tochter und waren deshalb sofort angetan. Nur der Preis schreckt erstmal ab. Wenn man aber mal nachdenkt, das er aus Holz ist und auch die anderen Materialien sehr hochwertig sind, und er aus Deutschland kommt ( ich finde das allein ist schon viel wert ) dann relativiert es sich. Die Idee ist sowieso fantastisch und der Name eine glatte 1!!! Wir werden ihn gerne weiterempfehlen, vielen vielen Dank.... Familie Schmidt aus Quickborn P.s. unsere Tochter wird übrigens 2 Jahre alt!
Administrator-Antwort:
Danke, liebe Familie Schmidt, mit dem Lob macht es uns gleich noch viel mehr Spaß, denn dass hörbert solche Freude bereitet, ist der größte Antrieb für uns :-)
Ulrike
aus
Osnabrück
schrieb am 2. Januar 2014
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit im Umgang mit der Hörbert Software, die SD-Karte nicht komplett zu überschreiben, wenn man nur einige Lieder nachträglich aufspielen möchte?
Administrator-Antwort:
Hallo Ulrike, selbstverständlich kann man mit der hörbert Software bequem die 9 Playlists ändern. Es lassen sich Titel hinzufügen, entfernen oder auch einfach mit der Maus verschieben. Sie können die kostenlose hörbert-Software gerne vorab aus unserem Servicebereich herunterladen und ausprobieren, wie sie sich 'anfühlt'.