Software-Downloads und Fragen zum Bespielen

hörbert-Software zum Bespielen der Speicherkarte

Tipp: Zum Bespielen Deines hörberts benötigst Du ab der Butterfly Firmware keine hörbert-Software mehr.

macOS ab 10.14

Software-Version 3.1.4
macOS Ventura kompatibel

Windows ab 10

Software-Version 3.1.3

Linux AppImage

Software-Version 3.1.3, getestet auf Ubuntu Linux 16.0.4

Vorversionen

macOS ab 10.14

Software-Version 3.1.3

Windows ab 10

Software-Version 3.1.2

Linux AppImage

Software-Version 3.1.2, getestet auf Ubuntu Linux 16.0.4

Für ältere Betriebssysteme - nur für hörbert 2011​

Tipp: Bei Installationsproblemen bitte zuerst Adobe AIR installieren: https://get.adobe.com/de/air/otherversions/
https://www.chip.de/downloads/Adobe-AIR_30947685.html

macOS vor 10.14

Software-Version 1.4.14

Windows vor 10

Software-Version 1.4.14

Fragen zum Bespielen

Voraussetzung: Du hast ein hörbert Modell ab Oktober 2021 mit Drehknopf zum Ein/Ausschalten.
Wenn Du noch einen hörbert mit Kippschalter hast, kannst du diesen über uns aktualisieren lassen oder mit unserem DIY Upgrade Kit selbst aufrüsten.

Drei Vorbereitungs-Schritte

  1. Aktivierung der Mikrofonfunktion
  2. Bearbeiten der Speicherkarte: Definieren einer oder mehrerer Playlists, auf denen Sprachaufnahmen gespeichert werden sollen.
  3. hörbert einschalten, Aufnahme starten und speichern.

Aktivierung des Mikrofons und Bearbeiten der Speicherkarte im Browser Set Mode

Wenn dein hörbert die Firmware Butterfly noch nicht besitzt, empfehlen wir dir ein Update der Firmware. Hier findest du die nötigen Schritte für ein Firmware Update und die Firmware Datei zum herunterladen. Wenn die Firmware Butterfly auf deinem hörbert erfolgreich installiert ist, gehe wie folgt vor. Ganz unten in dieser FAQ findest du auch die Schritte ohne Butterfly-Firmware bzw. Browser Set Mode.

  • Starte den Browser Set Mode von hörbert.
  • Schalte dazu hörbert ein, warte bis er spielt.
  • Drücke im Inneren von hörbert die kleine SET-Taste rechts neben dem hörbert Logo auf der grünen Platine. hörbert gibt einen aufsteigenden Signalton von sich und öffnet sein eigenes WLAN-Netzwerk.
  • Gehe an deinem Smartphone, Tablet oder Computer zu deinen WLAN-Einstellungen. Dort erscheint hörbert als neues WLAN Netzwerk.
  • Verbinde dich mit hörberts WLAN. Das Passwort lautet: hoerbert
  • Starte nun an deinem Handy, Tablet oder Computer einen Webbrowser, z.B. google chrome, Safari, Firefox, etc.
  • Gib in die Adresszeile folgende Adresse ein: http://hoerbert.local
  • Es öffnet sich der Browser Set Mode von hörbert, der wie im folgenden Bild in der mobilen Ansicht aussieht. Hier findest du auch ein ERKLÄRVIDEO zum BROWSER SET MODE
  • Öffne im Menü den Punkt MIKROFON und aktiviere dort die Funktion.
  • Stelle dort ebenfalls die Empfindlichkeit des eingebauten Mikrofons ein. Je höher der Wert, desto sensibler reagiert das Sprachmikrofon und desto besser wird am Ende die Aufnahme hörbar sein, auch wenn du in etwas größerem Abstand von hörbert bist.
  • Öffne den Menüpunkt PLAYLISTS und wähle dort eine der bunten Playlist-Tasten aus, auf denen hörbert Sprachaufnahmen speichern soll. Die Aufnahmen werden immer direkt hinter der zuletzt gespielten Datei vor Aufnahmestart gespeichert. Wiederhole diesen Schritt für alle Playlists, auf denen Sprachaufnahmen gespeichert werden sollen.
  • HINWEIS: Achte darauf, dass mindestens eine Audio-Datei auf jeder Playlist vorhanden ist, auf denen Aufnahmen erfolgen sollen.
  • Wenn Du einen barrierefreien hörbert mit nur drei großen Playlist-Knöpfen hast, gehe jetzt noch zum Menüpunkt ALLGEMEIN und dort in die „Erweiterten Einstellungen„. Setze den Haken bei „Experten-Menü anzeigen„. Im Hauptmenü findest du nun einen neuen Unterpunkt „EXPERTE“. Wähle diesen aus. Gehe dort zu den „Aufnahme-Einstellungen„. Wähle hier den gewünschten Aufnahme-Modus aus, z.B. Aufnahme startet durch längeres Drücken einer Playlist-Taste.
  • Beende den Browser Set Mode entweder am Endgerät über den Trennen-Button oder drücke beim hörbert innen erneut den SET-Knopf im Inneren. Falls Du den Papagei-Modus einstellen möchtest, siehe vor dem Verlassen des Browser Set Mode weiter unten die nötigen Schritte für den Papagei-Modus.
  • Warte, bis hörbert wieder spielt und wähle eine der Playlists aus, die du zuvor für Sprachaufnahmen freigegeben hast.

Starten und Stoppen einer Aufnahme mit hörbert

  • Zum Start einer Aufnahme gehst du wie folgt vor:
  • Drücke bei hörbert auf der Vorderseite den schwarzen und den grauen Knopf ganz unten parallel miteinander. Das rote Licht hinter der Mikrofonöffnung leuchtet. Die Aufnahme hat gestartet, du kannst beide Knöpfe loslassen. Oder drücke bei einem hörbert mit nur drei großen Playlist-Tasten eine Playlist Taste länger, je nach ausgewähltem Aufnahmemodus.
  • Zum Beenden und Speichern der Aufnahme musst du den schwarzen Knopf 1 x drücken. Bei einem hörbert mit nur drei Playlists kannst du die Aufnahme beenden und speichern, indem du eine Playlisttaste kurz erneut drückst.
  • Die Aufnahme wird ein paar Sekunden nach Beenden direkt abgespielt.

Pagagei-Modus von hörbert

Der Papagei-Modus bei hörbert ist eine besondere Funktion, mit der man auf allen Playlists die eigene Stimme aufnehmen, direkt danach anhören kann, hörbert diese Aufnahme aber sofort nach dem Anhören löscht, sofern die Playlist zuvor nicht extra für Sprachaufnahme erlaubt wurde. Ganz wie ein Papagei, der Gehörtes nachplappert. Das ist für Jung und Alt eine schöne Spielerei und ein lustiger Sprachspaß. Auch in der Logopädie und zur Sprachentwicklung ist diese Funktion von Nutzen. Das direkte Wiederhören trainiert das Gehör und die Selbstwahrnehmung – zentrale Elemente in der Sprachtherapie.

Wie aktiviert man bei hörbert den Papagei-Modus

  • Du benötigst zur Aktivierung den Browser Set Mode von hörbert.
  • Starte den Browser Set Mode wie oben beschrieben
  • Gehe in den Menüpunkt ALLGEMEIN und und dort in die „Erweiterten Einstellungen„. Setze den Haken bei „Experten-Menü anzeigen„. Im Hauptmenü findest du nun einen neuen Unterpunkt „EXPERTE“. Wähle diesen aus. Gehe dort zu den „Aufnahme-Einstellungen„. Schalte hier den Papagei-Modus ein.
  • Verlasse den Browser Set Mode über den Trennen Button oder drücke im Inneren von hörbert den SET-Knopf, um wieder in den hörbert Abspielmodus zu gelangen.
  • Nun kannst Du in allen Playlists Sprachaufnahmen über das eingebaute Mikrofon machen. Die Aufnahmen werden nur gespeichert, wenn bei Start der Aufnahme hörbert gerade eine Playlist abgespielt hatte, in der Sprachaufnahmen erlaubt sind.

Sprachaufnahmen aktivieren ohne die Firmware Butterfly

Wenn die Firmware Butterfly noch nicht auf deinem hörbert läuft, kannst du trotzdem alle nötigen Schritte auch ohne den Browser Set Mode durchführen. Du benötigst ohne Butterfly Firmware jedoch einen Computer und die hörbert Software, um die Speicherkarte zu bearbeiten. Die aktuelle hörbert Software findest du auf unserer Webseite im Bereich „Service“ unter „Software Downloads“. Lade die Software herunter und installiere diese auf deinem Computer.

Übrigens: Bei allen hörberts und auch bei allen barrierefreien hörberts mit nur drei großen Tasten, die wir seit Mitte November 2024 ausliefern, ist die Butterfly Firmware bereits installiert.

  • Starte die hörbert Software. Wähle das richtige hörbert Modell ohne Kippschalter aus.
  • Verbinde die hörbert Speicherkarte mit deinem Computer über einen SD Kartenschlitz oder über einen externen SD-Kartenleser.
  • Die hörbert Software erkennt die Karte und zeigt sie als Laufwerk an. Wähle die SD Karte als Laufwerk in der hörbert Software aus.
  • Klicke auf „Karte einlesen“ und warte, bis die Software alle Titel eingelesen hat und auf den bunten Tasten nun die Anzahl der dort befindlichen Audiodateien anzeigt.
  • Klicke nun auf die bunte Taste am Bildschirm, die Du für Sprachaufnahmen freigeben möchtest.
  • Wähle am unteren Rand des Inhaltsfensters „Sprachaufnahmen hier speichern“ aus.
  • Schließe das Fenster über das grüne Häkchen rechts oben.
  • Gehe im hörbert Software Hauptmenü in die „Extras“ und dann zu „Set Modus konfigurieren“.
  • Wähle bei Mikrofon „Erlauben“ aus und speichere die Einstellung.
  • Wirf die Karte über den grünen Button rechts neben der Anzeige „Karte auswerfen“ ordnungsgemäß aus und warte ab, bis die hörbert Software sagt, dass du die Karte nun vom Computer trennen darfst.
  • Stecke die SD Karte wieder in hörbert ein und schalte hörbert ein.
  • Starte eine Aufnahme, indem Du die schwarze und graue Taste gleichzeitg miteinander drückst, bis die rote Lampe an der Mikrofonöffnung vorne leuchtet. Du kannst die Tasten dann loslassen.
  • Zum Beenden der Aufnahme drückst du erneut die schwarze Taste.

* Preise inkl. 19% MwSt.