Ein Briefkasten für hörbert

Wir beim hörbert-Team bedanken uns ganz herzlich bei unserem Kunden David L. für die Bereitstellung der Fotos zu dieser wunderbaren und kreativen Wandhalterung für hörbert. 

Da fühlt sich der hörbert des kleinen 3-jährigen Sohnes sicher pudelwohl und gut aufgehoben. 

Gerne teilen wir die „Briefkasten-Story“: 

„…Auch wir möchten uns sehr gerne mit einer eigenen Kreation für die Rubrik „Marke Eigenbau“ bei euch einbringen und unsere Ideen mit der Hörbert Community teilen. Wir haben dieses Jahr unserem dreijährigen Sohn zu Weihnachten einen individuellen Hörbert geschenkt und damit unser Wildfang mit seinem neuen Player noch lange Freude hat, waren wir im Vorfeld auch auf der Suche nach einer passenden Wandhalterung.

Jedoch fanden wir im Internet noch keine richtig guten Ideen, die den gewünschten Anforderungen gerecht werden konnten. Somit haben wir uns die folgende Wandhalterung selber ausgedacht, die vorhandenen Komponenten umgearbeitet und entsprechend zusammen gebaut. Auch um zu verhindern, dass der schöne Hörbert gleich durchs Kinderzimmer fliegt, war uns hierbei eine kleine Kindersicherung sehr wichtig.

Aus dem Internet bestellten wir uns einen selbst gebauten Holzbriefkasten (Made in Ukraine), der innen etwas größer war, als die Außenabmaße des Hörbert. Wir schnitten zur Innenpolsterung passende Formteile aus Kunststoff (Verpackungsmaterial) zurecht, sodass der Hörbert gut fixiert und geschützt eingesetzt werden konnte. Nachdem die Elemente der Innenpolsterung fertig waren, ergaben sich im Anschluss die genauen Positionsabmessungen der Hörbert Bedienoberfläche zum Gehäuse der Halterung, die wir auf die Außenwand des Briefkastens übertrugen, sodass wir anhand der Kontur mittels Stichsäge ein Fenster aussägen konnten.

Der Holzausschnitt wurde danach glatt geschliffen und nachlackiert. Als Kindersicherung wählten wir ein verzinktes Sicherheitsschloss mit Überfalle (80cm) und ein Zahlenschloss in passender Farbe. Für die Überfalle musste noch eine kleine Vertiefung in die Seitenwand geschliffen werden, sodass trotz geschlossenem Riegel die Klappe ordnungsgemäß aufliegen konnte.

Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und unser Sohn hat sich riesig darüber gefreut. Jeden Tag geht er an die Kinderzimmerwand neben seinem Bettchen, um sich neue Kinderlieder oder Hörspiele auszuwählen. Als Eltern hat man dabei auch gleich ein gutes Gefühl, dass das neue Geschenk nicht gleich durch zu stürmische Bedienung kaputt gehen kann und lange so bleiben wird, wie am ersten Tag.“

* Preise inkl. 19% MwSt.