Mit dem Browser Set Mode bringt hörbert mehr Komfort und Flexibilität in euren Alltag – ganz ohne Computer, SD-Kartenleser oder Zusatz-Software. Über diese praktische Web-Oberfläche könnt ihr alle Einstellungen vornehmen und Hörinhalte direkt auf die Speicherkarte übertragen.
Alles, was ihr dafür braucht, ist ein WLAN-fähiges Gerät mit Internetbrowser – zum Beispiel euer Handy oder Tablet – und ein hörbert mit der aktuellen Firmware-Version „Butterfly“.
Euer hörbert besitzt noch eine ältere Firmware vor November 2024? Hier geht es zum FIRMWARE UPDATE
Die wichtigsten Vorteile im Überblick
- Kein Computer notwendig
- Kein Kartenleser oder zusätzliche Software nötig
- Zugriff direkt per Handy, Tablet oder PC
- Einfache Bedienung über einen beliebigen Internetbrowser
- Viele individuelle Einstellungsmöglichkeiten

So startet ihr den Browser Set Mode – Schritt für Schritt
- hörbert einschalten und im Inneren die Set-Taste drücken
- Auf eurem Handy, Tablet oder Computer erscheint nun hörberts WLAN-Netzwerk in den WLAN-Einstellungen
- Verbindet euch mit diesem Netzwerk (WLAN-Passwort: hoerbert)
- Öffnet einen Internetbrowser, z. B. Chrome oder Firefox
- Gebt folgende Adresse in die Adresszeile ein: http://hoerbert.local
- Voilà – der Browser Set Mode öffnet sich!
Ihr schaut euch lieber ein Video an? Unser Erklärvideo für den Start des Browser Set Mode für hörbert findet ihr hier rechts ->
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Was lässt sich im Browser Set Mode alles einstellen?
Grundfunktionen konfigurieren
- PLAYLISTS verwalten: Titel hinzufügen, löschen, verschieben oder umbenennen. Internet-Radio-URLs über eine Stichwortsuche auswählen und auf die Playlist legen
- Funktionen pro Playlist steuern: Festlegen, ob Bluetooth, Internetradio oder Aufnahmen in einzelnen Playlists erlaubt sind
- ALLGEMEIN: Einschlaf-Timer einstellen, Lautstärke begrenzen, auf Werkseinstellungen zurück setzen, nach Firmware Updates suchen, das Experten-Menü anzeigen lassen.
- MIKROFON aktivieren: Für kreative Sprach- oder Musikaufnahmen
- Bluetooth und Pairing aktivieren: Nutzt hörbert als Lautsprecher für euer Handy/Tablet oder koppelt bis zu zwei Bluetooth-Kopfhörer
- WLAN aktivieren: Zugangsdaten eures WLANs hinterlegen, um Internetradio zu hören

Erweiterte Einstellungen im Experten-Menü für individuelle Wünsche
- Lautstärkebereich anpassen: hörbert noch leiser oder noch lauter machen.
- Mikrofon-Empfindlichkeit justieren: Für deutlichere Aufnahmen
- Playlist-Verhalten bestimmen:
- Wiedergabe am Ende stoppen oder wiederholen
- Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen
- Letzte Abspielposition merken und dort weitermachen
- Papagei-Modus aktivieren: wenn du diese Einstellung in den Aufnahmeeinstellungen wählst, kannst du auf jeder Playlist Sprachaufnahmen machen. Die Aufnahme wird sofort abgespielt, aber nicht gespeichert. Aufnahmen werden nur auf Playlists gespeichert, die explizit für Sprachaufnahmen freigegeben wurden.
- Für IT-affine Programmierer*Innen: PlaLa ist hörberts Playlist Language und besteht aus Befehlen, die hörberts Steuerung mit fortgeschrittenen Befehlen beeinflussen können. Eine Übersicht der PlaLa Befehle und PlaLa Address Modifier findest du auf dieser Seite: https://www.hoerbert.com/technik/
- Gerätename und Passwort: gib deinem hörbert hier einen eindeutigen Namen (Lillys_hörbert) und/oder ändere sein eigenes WLAN Passwort (Standard-Passwort: hörbert)
Einstellungs-Hinweise für den barrierefreien hörbert mit drei großen Tasten oder mit Buchsenanschluss für externe Bedientaster
- Aufnahmemodus wählen:
- Start der Aufnahme durch schwarze und graue Taste (Standard bei hörbert mit 11 Tasten)
- Start der Aufnahme durch längeres Drücken einer Playlist-Taste (ideal bei barrierefreien Geräten)
- Start und Aufnahme nur während Taste gedrückt gehalten wird
- Einschaltverhalten festlegen:
- Einschalten durch Drücken des Drehreglers
- Einschalten durch Drehen des Reglers
- Einschalten durch Drücken einer Playlist-Taste
- Externe Bedientaster konfigurieren: Perfekt für barrierefreie hörberts mit Anschluss für externe große Taster, z. B. Jelly Buttons
- Beim Einschalten einfach weiterspielen
- Beim Einschalten nächsten Titel spielen
- Beim Einschalten nächste Playlist spielen